Herzlich willkommen bei "MühlenWetter", Mühlenmodellbau, Wetter, Holz- u. Drechselkunst Strick-u .Häkelarbeiten
 Herzlich willkommen bei"MühlenWetter", Mühlenmodellbau, Wetter, Holz- u. DrechselkunstStrick-u .Häkelarbeiten

Mühlen- Veranstaltungstermine  2017 / 2018 / 2019

Die Mühlenausstellungen an sich kosten keinen Eintritt. Findet die Mühlenausstellung mit einem Kooperationspartner statt, so sind dessen von ihm evtl. verlangten Eintrittsgelder zu entrichten.

Der Modellbau ist zeit- und kostenintensiv, weshalb wir uns über jede Spende freuen, da unser privates Engagement nichts von den öffentlichen Fördergeldern abbekommt. Sponsoren sind willkommen. 

  Unsere Arbeit verstehen wir als Vermittlung von Kulturgut, Kulturgeschichte,  Menschheitsgeschichte


 

Datum

Veranstaltung und Ort

21. Nov.2016-

31.Jan.2017

 

Mühlenmodell- Ausstellung im Kreishaus des Wetteraukreises in Friedberg

 

10. Jan. - 17. April 2017

 

 

Mühlenmodell (Indoor-)- Ausstellung im Infozentrum des Hoherodskopf auf dem Vogelsberg

 

8. März 2017

 

 

Talk im Radio Citybeat (Radio für den Wetteraukreis)   von 19,00 - 21,00 Uhr

 

22. / 23. April 2017

 

 

 

Freilicht- Mühlenmodell- Ausstellung Mühlen im und am Eichelbach  bei der Narzissenblüte in Eichelsachsen

 

26. April 2017

 

 

Talk im Radio Citybeat (Radio für den Wetteraukreis)   von 19,00 - 21,00 Uhr Plaudern über Mühlen und Wetter

 

ab 28. April 2017

 

 

 

Mühlenmodell (Indoor-) Ausstellung im Modellbahnhof Stockheim ,

 in dieser Zeit kann aber in Teilen anderweitig noch gebucht werden

 

5. Juni 2017

 

 

Am Deutscher Mühlentag sind unsere Mühel im Modellbahnhof Stockheim

 

10. / 11. Juni 2017

 

 

Mühlenmodelle im und am Eichelbach

Tag der Offenen Gartenpforte 

in Eichelsachses

Do. 15. Juni 2017

 


 

Mühlen in und an der Nidda, eine Freilicht- Ausstellung im Vogelpark Schotten; Eine Kooperation mit dem Regionalpark Niddaroute - Aktionen an der Nidda

ab 5. August 2017

 

 

 

 

 

ab 5. August 2017

Mühlenmodell- Ausstellung

auf bzw. in der Schiffsmühle

bei Ginsheim Gustavsburg

Tag der Industriekultur

 

So, 3, Sept. 2017

 

 


 

Stehender Festzug in Nidda; Ortsbeirat von Bad- Salzhausen präsentiert u.a. unser Modell der kompletten Wasser- u. Stangenkunst Kohden / B.S. in Funktion

 

10. September 2017

 

 

 

Mühlenmodelle im und am Laisbach

Tag des Offenen Denkmals

in Bellmuth

 

22. / 23. September

2017

 

 

Mühlenmodelle im und am Eichelbach

Herbst- und Dahlienschau

in Eichelsachsen

 

ab 29. Sept.

 

 

 

 

Mühlenmodelle im Modellbahnhof Stockheim

Sonderausstellung

 in dieser Zeit kann aber in Teilen anderweitig noch gebucht werden

 

11. Oktober 2017

 

 

 

 

 

Ferienspiele auf dem Hoherodskopf; Mühlengeschichten und -anekdoten mit Kulturführerin Ursula Herbst und "Vom Korn zum Brot", Brot backen mit dem Mühlenbauer Manfred Egloff

 

ab 17.Nov '17 - März  '18

 in diesem Zeitfenster kann noch gebucht werden

  2018

März / April 2018

14-17 Uhr

 

 

 

 

Ferienspiele auf dem Hoherodskopf; Mühlengeschichten und -anekdoten mit Kulturführerin Ursula Herbst und "Vom Korn zum Brot", Brot backen mit dem Mühlenbauer Manfred Egloff

 

14./15. April 2018

jeweils 11-17 Uhr

 

 

Freilicht- Mühlenmodell- Ausstellung Mühlen im und am Eichelbach  bei der Narzissenblüte in Eichelsachsen

 

21. Mai 2018

13-17 Uhr

 

 

Mühlen- + Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt

Deutscher Mühlentag

 

16.+17 Juni 2018

jeweils 11-17 Uhr


 

Annerose's Gartenwelt

Tag der Offenen Gartenpforte Hessens

MFreilicht- Mühlenmodell- Ausstellung

 

22. Juli 2018

11-18 Uhr

 

 

1100 Jahre Kirtorf

Modellausstellung beim Stehenden Festzug in Kirtorf (Vogelsberg)

 

28. Juli - 5. Aug. 2018

jeweils 14-17 Uhr

 

 

 

 

Tage der Industriekultur

Mühlenmodell- Ausstellung

auf bzw. in der Schiffsmühle

bei Ginsheim Gustavsburg

Tag der Industriekultur

 

19. August 2018

11-18 Uhr

 

Erlebnis Mühlen - Mühlenproduktion

beim Gederner Gassemäärt

 

9. Sept. 2018

13-17 Uhr

 

Mühlen- u.Mühlenmodelle in Ober- Mockstadt

Tag des Offenen Denkmals

 

29. / 30. Sept. 2018

jeweils 11-17 Uhr

 

 

Mühlenmodelle im und am Eichelbach

Herbst- und Dahlienschau

in Eichelsachsen

 

10. Oktober 2018

14.17 Uhr

 

 

 

Ferienspiele auf dem Hoherodskopf; Mühlengeschichten und -anekdoten mit Kulturführerin Ursula Herbst und "Vom Korn zum Brot", Brot backen mit dem Mühlenbauer Manfred Egloff

 

  2019

13.+14.April 2019

jeweils 11-17 Uhr

 

 

Freilicht- Mühlenmodell- Ausstellung Mühlen im und am Eichelbach  bei der Narzissenblüte in Eichelsachsen

 

Karfreitag

19. April

13-17 Uhr

Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt

 

1. Mai 2019

13-17 Uhr

 

Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt

 

19. Mai 2019

13-17 Uhr

 

 

 

 

Mühlen- u. Mühlenmodellausstellung in Ober- Mockstadt

zum Internationalen Museumstag.

(Teilnahme abhängig von der Mitgliedschaft der Museumswelt Oberhessen)

 

10. Juni 2019

13-17 Uhr

 

 

Mühlen + Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt

Deutscher Mühlentag

 

20. Juni 2019

13-17 Uhr

 

 

Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt

(Fronleichnam)

 

15.+16. Juni

jewils 11-17 Uhr

 

Annerose's Gartenwelt

Tag der Offenen Gartenpforte Hessens

Freilicht- Mühlenmodell- Ausstellung

Mi. 17. Juli 2019

 

 

 

 

Ferienspiele auf dem Hoherodskopf; Mühlengeschichten und -anekdoten mit Kulturführerin Ursula Herbst und "Vom Korn zum Brot", Brot backen mit dem Mühlenbauer Manfred Egloff

 

Sa. 10 Aug. 2019

 

 

Fest der Kulturen in Nidda

Aktive Ausstellung Mehlmahlen in der Mühlgasse

 

3.-11.August 2019

 

 

Ausstellung auf der Schiffsmühle Ginsheim anläßlich der Tage der Industriekultur RheinMain

 

8. September 2019

13-17 Uhr

 

 

Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt

Tag des Offenen Denkmals

 

28.+29. Sept 2019.

jeweils 11-17 Uhr

 

 

Mühlenmodelle im und am Eichelbach

Herbst- und Dahlienschau

in Eichelsachsen

 

Do. 3. Okt 2019

 

 

Mühlenmodelle im und am Eichelbach

Offenes Dorf Eichelsachsen

 

Mi. 9. Okt. 2019

 

 

 

 

Ferienspiele auf dem Hoherodskopf; Mühlengeschichten und -anekdoten mit Kulturführerin Ursula Herbst und "Vom Korn zum Brot", Brot backen mit dem Mühlenbauer Manfred Egloff

13. Oktober 2019

13-17 Uhr

 ? ? ?

Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt

 

  2020
22. Juli 2020

Ferienspiele auf dem Hoherodskopf; Mühlengeschichten und -anekdoten mit Kulturführer Bernd Schröder und "Vom Korn zum Brot", Brot backen mit dem Mühlenbauer Manfred Egloff

31. Juli 2020 Livesendung vom Hessenfernsehen "Hallo Hessen"  vom Mühlenbauer Manfred Egloff
  2021
19./20. Juni 2022

Freilicht- Mühlenmodell- Ausstellung

bei Annerose's Gartenwelt

Tag der Offenen Gartenpforte Hessens

12. Sept. 2021 Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt (Deutscher Mühlentag)
26./27. Sept. 2021

Mühlenmodelle im und am Eichelbach

Offenes Dorf Eichelsachsen

  2022
15. Juni 2022 Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt ( Museumstag)
6. Juni 2022 Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt (Deutscher Mühlentag)
17. Juli 2022 Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt
14. August 2022 Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt
11. Sept. 2022 Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt (Tag des offenen Denkmals)
3. Okt. 2022 Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt (Tag d. deutschen Einheit) (Tage der Industriekultur)

Öffnungszeiten:

Mühlenausstellung:

siehe unten

mit telefonischer Anmeldung

 

 

Vom 1. Nov. bis März geschlossen

 

Besuche sind jederzeit mit Anmeldung  möglich.

 

Unsere Öffnungszeiten

Sonntag13:00 - 17:00
15. Mai, 6. Juni, 17. Juli, 21. Aug. 11. Sept. 3. Okt.

Hier finden Sie uns

Mühlen- und Modellausstellung Ober- Mockstadt

Modellmodellausstellung Ober- Mockstadt, Breulstraße 11
Feldstr. 6a
63691 Ranstadt

Korodinaten:

Position . 50.346943, 8.964930

GPS- Koordinaten.

50°20°48995 N, 8°57°53776 E

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

 

06041 5284 06041 5284

Mobil: 0170 7120798

 

eMail:

muehlenwetter-ranstadt@t-online.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
©MühlenWetter