Herzlich willkommen bei "MühlenWetter", Mühlenmodellbau, Wetter, Holz- u. Drechselkunst Strick-u .Häkelarbeiten
 Herzlich willkommen bei"MühlenWetter", Mühlenmodellbau, Wetter, Holz- u. DrechselkunstStrick-u .Häkelarbeiten

Hier gibt es Filme zu Wetter, Klima und Natur

Wir sind mit der Kamera unterwegs um Interessanten im Film festzuhalten.

Auch finden Sie hier Filme, die am Bildschirm mitgeschnitten wurden.  Die Filmrechte der Urheber bleiben trotz der Übernahme unberührt.

Dieses Video zeigt die Entstehung von Humus.

Ein Beitrag von ARD alpha aus der Serie Natur und Technik

 https://youtu.be/YgkpCL5Fzz4

 

Fassination Wissen - Wenn der Boden verschwindet.

Die Errosion

Ein Film des Bayrischen  Fernsehens

https://www.youtube.com/watch?v=8Okp_THBQr0

 

Klima macht Geschichte

Teil 1

Aus der ZDF- Serie Terra X

https://www.youtube.com/watch?v=UJ0m_2mHbo0

 

Klima macht Geschichte

Teil 2

Aus der ZDF- Serie  Terra X

https://www.youtube.com/watch?v=ASvd1cJpaZw

 

Im Bann der  Blitze

Aus der ZDF- Serie  Terra X

https://www.youtube.com/watch?v=mdn0d56481I

 

Was wiegt eine Wolke ?

Aus der Serie  : Sendung mit der Maus

https://www.youtube.com/watch?v=Z1HKmwFvzsQ&t=123s

 

Wie Blitze entstehen.

Aus einer Serie auf 3sat

https://www.youtube.com/watch?v=Q4dH8f1vlwk

 

Terra X - Die Wettermacher

mit Harald Lesch und dierk Steffens

https://www.youtube.com/watch?v=IYikg2lCkDw

 

 

Xenius - Wetter und Architektur

Wie werden wir in Zukunft bauen ?

https://www.youtube.com/watch?v=kSIKdit2MKQ

 

 

Ein Beitrag von Phönix- TV

Der Mais- Wahn - Pflanze zwischen Hunger und Profit

https://www.youtube.com/watch?v=K0wl4RkmUvY

 

 

Faszination: Wissen BR- TV.

Erossion, wenn der Boden verschwindet.

https://www.youtube.com/watch?v=8Okp_THBQr0&t=504s

 

    BR alpha TV.

Wissen im Fluß

https://www.youtube.com/watch?v=6-NnUY55BL4

 

SWF- Fernsehen

Schätze der Welt

Wattenmeer - Spiegel des Himmels

https://www.youtube.com/watch?v=KFT8nYuTUNk

 

Aus der Serie: Natur und Technik

Der Kreislauf es Wassers

https://www.youtube.com/watch?v=ahoqJYXEFUw

 

Aus der Serie: Terra X

Klima macht Geschichte Teil 1

                                                      vom Neandertaler bis zum alten Rom.

https://www.youtube.com/watch?v=UJ0m_2mHbo0

 

Aus der Serie: Terra X

                                          Klima macht Geschichte Teil 2

vom Römischen Reich über die Französische Revolution bis hin zum Klimawandel heute.             

                                         https://www.youtube.com/watch?v=ASvd1cJpaZw

 

 

Aus der Serie: Terra X

Faszination Erde

                                                   

https://www.youtube.com/watch?v=a4sZvlhsZJo

 

Aus der Serie: ZDF Info Faszination Erde

Der Atem der Erde

                                                   

https://www.youtube.com/watch?v=aRpaxcVtr3U

 

Aus der Serie: ZDF  Terra X

Unsere Wälder - Im Reich des Wassers

                                                   

https://www.youtube.com/watch?v=hDE0KuWdMcY

 

Talk- Show Tietien & Bommes 14. Sept. 2018

Bildeschirm- Mit- und ausschnitt

Prof Harald Lesch über den Klimaschutz

                                                   

https://www.youtube.com/watch?v=uJVYTZhVemw&t=27s

 

Von der Wetterstation Ober- Mockstadt

Vegetation und Wetter Tag für Tag im Jahr 2019

                                                  

https://youtu.be/4bAvoNK-0Bg

Öffnungszeiten:

Mühlenausstellung:

siehe unten

mit telefonischer Anmeldung

 

 

Vom 1. Nov. bis März geschlossen

 

Besuche sind jederzeit mit Anmeldung  möglich.

 

Unsere Öffnungszeiten

Sonntag13:00 - 17:00
15. Mai, 6. Juni, 17. Juli, 21. Aug. 11. Sept. 3. Okt.

Hier finden Sie uns

Mühlen- und Modellausstellung Ober- Mockstadt

Modellmodellausstellung Ober- Mockstadt, Breulstraße 11
Feldstr. 6a
63691 Ranstadt

Korodinaten:

Position . 50.346943, 8.964930

GPS- Koordinaten.

50°20°48995 N, 8°57°53776 E

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

 

06041 5284 06041 5284

Mobil: 0170 7120798

 

eMail:

muehlenwetter-ranstadt@t-online.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
©MühlenWetter